Mittwoch, 4. März 2009

Big Bus City Tour



Roman hat diese Woche Ferien und so spielten wir gestern Touristen und sahen uns Dubai von oben an, vom Oberdeck eines Doppeldecker-Buses. Es gibt in Dubai die blaue Route, die Strandroute und die rote Route, die (Alt)Stadtroute.


Uns interessierte vorallem die Altstadt, da die mit dem Auto eher mühsam zu erreichen ist und die Strassen ziemlich überfüllt ist. Auch ist das Parkieren dort eher schwierig. Wir fuhren auf der Bur Dubai Seite des Creeks bis zum Hafen hinunter und auf der Deira Seite wieder hinauf.



Das Leben in der Altstadt ist komplett anders, als im restlichen Dubai.



Hier sind die Läden noch so, wie wir es aus anderen arabischen Ländern kennen, nur dass alt und neu sich immer wieder vermischt.


Hier ist die An-/Ablegestelle für Taxis, die den Creek überqueren.



All diese Güter werden auf die diese Holzschiffe verladen, die dann bis nach Ostafrika fahren.



Hier sieht man, wie die arabischen Frauen unter ihren Abaya meist teuer angezogen sind. Auch die Taschen sind meist Markentaschen.



Dann stiegen wieder um auf die blaue Route und fuhren am Strand nach zurück. Touri Roman fühlt sich sichtbar wohl mit Stadtplan und Fotoapparat. Man könnte auch sagen, hauptsache nicht im Büro.




Beim Jumeirah Beach Park machten wir einen Halt. Es ist ein öffentlicher Strand. Der Eintritt kostet 5 Dirham, dafür hat es noch ein Restaurant und man kann Liegestühle und Sonnenschirme mieten.

Von dort aus gings hinaus zur Palm Jumeirah. Ganz vorne ist das Atlantis Hotel. Alle andern Hotels sind noch nicht fertig, ob sie es je noch werden? Es muss hier wirklich sehr schlecht aussehen mit dem Geld... Auf der Tour sagten sie uns noch, dass 70 Prozent des Geldes vom Oel komme. Aber alle hier sagen, Dubai habe wirklich kein Oel mehr.



Und das ist das Atlantis Hotel, es ist wirklich eindrücklich. Angeschlossen ist ein Wasserpark, ein riesen Aquarium, indem man auch mit Delphinen schwimmen kann. Tierquälerei oder ein Traum eines jeden???

Auf der Retourfahrt gehts an einer Megabaustelle vorbei. Nur die Hochbahn dazwischen steht schon, sie soll am 9.9.2009 fertig sein. Alles klimatisiert, superschnell und ohne Fahrer. In den Zeitungen beruhigen sie schon alle, das sei überhaupt kein Problem.


Und diese zwei Türme sollen hier zu stehen kommen:




Ja, und am Schluss kamen wir noch an Romans zukünftigen Arbeitsplatz vorbei:

Das heisst jetzt natürlich nicht, dass wir jetzt alles gesehen hätten. Jetzt wissen wir aber, was wir uns noch speziell ansehen müssen. Sicher das Dubaimuseum und dann natürlich die verschiedenen Souks, die wir noch zu Fuss erkunden werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen