Als wir so gegen 11 Uhr ankamen, war das Parkhaus leer (gut die Touristen kommen auch nicht mit dem Auto), doch an der Kasse sagte man uns, es werde dann ganz schön crowded. Roman kaufte die Tickets, für 10 Dirham mehr pro Person gab es auch noch gleich je einen Kinoeintritt dazu.
Das Wild Wadi besteht vorallem aus zwei Bahnen: den Jumeirah Sceirah, das ist die ganz schnelle, steile Bahn, die man oft in der Werbung vom Hotel Burj Al Arab sieht
und dem Whitewater Wadi, das langweilig aussieht auf den ersten Blick, aber total lustig ist.
Das ist der chillige Teil, der interessante Teil besteht aus Röhren (wie im Alpamare), in denen man hinaufkatapultiert wird und dann wieder hinunterrutscht, wobei es verschiedene Abzweigungen gibt, die man ausprobieren kann. Auf dem Bild sind die Zweierböötli, die Einer sind aber besser, da man sich dann dreht.
Auf der schnellen Bahn waren nur Fabian und Oliver und sie meinten, es sei einfach eine Bahn, die schmerzt. Alle hatten nachher auch einen roten Rücken. Und Olis Badehosen mussten dranglauben, zum Glück trägt man ja heute immer noch Unterhosen darunter.
Dann hat es noch zwei Anlagen, die künstliche Wellen erzeugen, auf denen man das Wellenreiten üben kann.
Das Wild Wadi liegt zwischen dem Burj Al Arab und dem Jumeirah Beach Hotel und das ist natürlich schon etwas besonderes. Crowded war es den ganzen Tag nicht. Die Finanzkrise hat Dubai wirklich voll erwischt. Sehr viele Leute wurden nach Hause geschickt oder es wurde ihnen gekündigt und es ist im Moment sehr schwer, hier einen Job zu finden. Auch geplante Bauten werden nicht gebaut und bestehende Baustellen gestoppt oder stark heruntergefahren.
Wir haben es jedenfalls genossen, es ist wie in den Ferien, dabei ist es gar nicht Ferien, daran müssen wir uns noch gewöhnen. Gut heute sieht es schon wieder etwas anders aus.
Übrigens: Gestern Abend haben wir unsere Kinoeintritte eingelöst und uns für den Film "Slumdog Millionaire" entschieden. Also, wer ihn noch nicht gesehen hat, es lohnt sich!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen