Montag, 24. Mai 2010

Metro-Tour

Fabian ist am Abarbeiten seiner Bucketlist Dubai. Und dazu gehört das Abfahren der Dubai-Metro. In der Station Emirates Mall sind wir eingestiegen.
.
Die Metro wurde am 9.9.2009 eröffnet, es ist alles sehr modern und natürlich wie überall in Dubai, sehr sauber.

Die rote Linie führt fast alles der Sheikh Zayed Road entlang von Jebel Ali bis zum Flughafen. Sie ist 52,1 km lang, davon verlaufen 4,7 km unterirdisch, der Rest auf 4 - 6 m hohen Stelzen. Unterdessen sind auch fast alle Stationen offen. Die grüne Linie ist noch in Bau.

Hier die Baustelle um die Dubai Mall herum, vom höhergelegenen Schienentrasse der Metro sieht man einiges mehr als von der Strasse aus.

Hier sind wir schon beim Terminal 3 der Emirates Airline.

Endstation Rashidiya. Jede Station sieht wieder anders aus.

Bei der Endstation liegt der Terminal der Dubaianischen Regierung. Die Fluggesellschaft heisst Royal Air Wings und sie besteht aus 10 Flugzeugen: 4 Boeing 747, 4 Boeing 737, 2 Airbus 320 und 1 Jumbolino. Sie werden häufig auch zum Transport von Rennpferden benutzt.
Der Terminal ist riesig, leider habe ich zu spät abgedrückt.

In den Metrozügen hat es 3 Klassen. Die Goldklasse, die Silberklasse und die Abteile nur für Frauen und Kinder.

Ich habe die Fotos gleich nach Abfahrt an der Endstation gemacht, deshalb sind die Züge fast leer. Es fahren wirklich viele Leute mit der Metro. Aber nur selten Einheimische.

Das ist die Metrostation Khalid Bin Al Waleed. Hier sind wir ausgestiegen, um uns die Mall BurJuman anzuschauen, kaum zu glauben, es gibt immer noch Malls, die wir nicht gesehen haben. Coole Station.

Dieses mal fuhr die Metro nicht bis nach Jebel Ali. Bei der Ibm Battuta Mall war Endstation.


1 Kommentar:

  1. Hallo Karin! Danke für diesen Bericht! Da wir im Bur wohnten und nur mit Auto unterwegs waren (Irene ist nicht ÖV-begeistert, das wissen wir) erfuhr ich auf diesem weg, wie das Metro aussieht! Bobby K.

    AntwortenLöschen