Wie transportiert man zwei Helis in die Schweiz, ohne dass sie Schaden nehmen?
.
Richtig, man bastelt sich zwei Kisten. Aber, wer Roman kennt, der weiss, dass das nicht einfach so zwei Kisten sind, sondern wahre Meisterwerke. Diese Kisten werden nicht nur die Heimreise heil überstehen, sondern auch noch...
Gestern war es also soweit: Im DUCTAC Theater in der Mall of the Emirates fand Fabians Abschlussfeier statt. Es wurde viel geredet und viel geklatscht, aber es war trotzdem irgendwie ein erhebender Abend.
73 Schüler aus 24 Nationen haben mit Fabian die Prüfungen abgeschlossen und verstreuen sich jetzt in viele Länder.
.
His Excellency Dr. Abdulla al Karam übergibt jedem Schüler sein Zerfitikat, dass er die Schule abgeschlossen hat. Wie, das erfahren sie dann Anfangs Juli.
Fabian musste noch zweites Mal nach vorn, da er sogar noch einen von 8 Awards erhalten hat. Puh, da waren wir aber stolz!
Und dann, konnten endlich die Hüte in die Luft geworfen werden...
Anschliessend gabs noch einen Apero (mit Wasser und Orangenjus)selbstverständlich) ...
... und überall wurde fotografiert.
Morgen findet im Hotel Monarch ein Ball für Schüler und Lehrer statt und dann heisst es definitiv Abschied nehmen.
Und auch bei uns gab es die Familienföteli...
Hier noch das Ende der Graduation Ceremony, filmisch festgehalten:
Es beginnt langsam: Das letzte Mal hier, das letzte Mal dort... heute war das letzte Mal Mah-Jongg. Jeden Montag Morgen spielten 5 - 10 Swissladies (eine Japanerin und eine Deutsche waren auch willkommen) bei Anny zuhause Mah-Jongg.
Jetzt beginnen bei den ersten die Sommerferien und somit auch Pause im Mah-Jongg und für mich eben das letzte Mal.
Mah-Jongg ist ein altes chinesisches Brettspiel (hat keine Ähnlichkeit mit dem Computerspiel) und wenn man es einmal beherrscht, macht es furchtbar Spass. Mir, als altem Gambler, sowieso.
Fabian ist am Abarbeiten seiner Bucketlist Dubai. Und dazu gehört das Abfahren der Dubai-Metro. In der Station Emirates Mall sind wir eingestiegen.
.
Die Metro wurde am 9.9.2009 eröffnet, es ist alles sehr modern und natürlich wie überall in Dubai, sehr sauber.
Die rote Linie führt fast alles der Sheikh Zayed Road entlang von Jebel Ali bis zum Flughafen. Sie ist 52,1 km lang, davon verlaufen 4,7 km unterirdisch, der Rest auf 4 - 6 m hohen Stelzen. Unterdessen sind auch fast alle Stationen offen. Die grüne Linie ist noch in Bau.
Hier die Baustelle um die Dubai Mall herum, vom höhergelegenen Schienentrasse der Metro sieht man einiges mehr als von der Strasse aus.
Hier sind wir schon beim Terminal 3 der Emirates Airline.
Endstation Rashidiya. Jede Station sieht wieder anders aus.
Bei der Endstation liegt der Terminal der Dubaianischen Regierung. Die Fluggesellschaft heisst Royal Air Wings und sie besteht aus 10 Flugzeugen: 4 Boeing 747, 4 Boeing 737, 2 Airbus 320 und 1 Jumbolino. Sie werden häufig auch zum Transport von Rennpferden benutzt.
Der Terminal ist riesig, leider habe ich zu spät abgedrückt.
In den Metrozügen hat es 3 Klassen. Die Goldklasse, die Silberklasse und die Abteile nur für Frauen und Kinder.
Ich habe die Fotos gleich nach Abfahrt an der Endstation gemacht, deshalb sind die Züge fast leer. Es fahren wirklich viele Leute mit der Metro. Aber nur selten Einheimische.
Das ist die Metrostation Khalid Bin Al Waleed. Hier sind wir ausgestiegen, um uns die Mall BurJuman anzuschauen, kaum zu glauben, es gibt immer noch Malls, die wir nicht gesehen haben. Coole Station.
Dieses mal fuhr die Metro nicht bis nach Jebel Ali. Bei der Ibm Battuta Mall war Endstation.
Marianne und Fritz waren wohl unsere letzten Besucher. Sie brachten uns ganz viele kleine Päckchen mit, die Schweizer Goodies enthielten. Damit wir uns wieder langsam an die Schweiz gewöhnen können. Mit diesen vielen guten Sachen, noch so gerne.
Am ersten Tag wagten wir uns nach einer Sightseeing im kühlen Auto an die Hitze. Die Altstadt ist es ja wert.
Da Fritz sich im und auf dem Wasser pudelwohl fühlt, haben wir uns gleich eine eigene Abra gemietet und sind für 60 Dirham eine halbe Stunde auf dem Creek herumgegondelt.
Hoffentlich kommen die Autos auch heil übers Meer.
Am Nachmittag haben wir einen Ort mit einem wunderschönen Ausblick auf die Skyline von Dubai entdeckt.
So habe ich wirklich mit jedem Besuch immer wieder selber etwas Neues gesehen. Hat Spass gemacht.
Nach dem Besuch des Piers waren wir aber definitiv vollgeschwitzt.
Am Freitagmorgen waren Fritz, Roman und Oli Golfen und am Nachmittag war der Burj Khalifa an der Reihe.
Fabian ist mit Kevin Landolt seit der Sekundarschule befreundet. Die Landolt's machten eine Woche Ferien auf den Malediven und nun kamen sie nach Dubai, um von hier noch eine Kreuzfahrt durch den persischen Golf anzuhängen.
Dazwischen aber gabs "Dubai in one day".
Altstadt, Souk Madinat, Palme, Mall of the Emirates, Dubaimall und Aussichtsplattform des Burj Khalifa.
Es war schon ziemlich heiss und es gab für sie sicher viele neue Eindrücke. Uns hat's Spass gemacht. Wir hoffen, es war auch für sie mehr fun als Stress.
Shisha-Beratung im Carfour. Die Qual der Wahl bei den Tabaksorten.
Letzte Woche haben wir uns noch einen zusätzlichen Film angeschaut und es hat sich wirklich gelohnt.
Es ist der erste Kinofilm des 28jährigen, emiratischen Filmemacher Ali Mostafa, der beim Dubai Film Festival Premiere feierte. Der Film wurde in Dubai gedreht und erzählt die Geschichte von drei Bewohnern der Stadt: einem jungen Emirati, einer Flugbegleiterin und eines indischen Taxifahrers.
Unsere wöchentlichen Kinobesuche (eine Person bestimmt den Film, die anderen müssen mitkommen)
21.2.09 Slumdog Millionaire (Oliver)
8.2.09 The International (Fabian)
8.3.09 The Curious Case of Benjamin Button (Karin)
14.3.09 Race to Witch Mountain (Roman)
21.3.09 Grand Torino (Karin, abgetauscht mit Oliver)
18.4.09 Fast & Furious 4 (Oliver)
25.4.09 Defiance (Fabian)
10.5.09 Star Treck (Roman, wer denn sonst???)
16.5.09 Angels and Demons (Karin)
23.5.09 Knowing (Oliver)
19.6.09 Night at the museum 2 (nach langer Diskussion)
5.9.09 G.I. Joe (Fabian)
12.9.09 Public Enemies (Roman)
26.9.09 Inglourious Basterds (Oliver)
3.10.09 The Soloist (Karin)
10.10.09 District 9 (Roman)
24.10.09 Gamer (Fabian)
7.11.09 Capitalism: A Love Story (Oliver)
14.11.09 2012 (Roman)
28.11.09 Where the wild things are (Karin)
4.12.09 Zombieland (Fabian)
12.12.09 Next Day Air (Oliver)
9.1.10 Sherlock Holmes (Roman)
16.1.10 The men who stare at goats (Karin)
23.1.10 Up in the air (Roman)
30.1.10 The Code (thick as thieves) (Oliver)
6.2.10 The Book of Eli (Fabian)
13.2.10 It's complicated (Karin)
20.2.10 Avatar3D (Roman)
27.2.10 Wolfman (Fabian)
7.3.10 Invictus (Oliver)
14.3.10 Alice in Wonderland 3D (Karin)
21.3.10 Green Zone (Fabian)
4.4.10 Daybreakers (Oliver)
10.4.10 Shutter Island (Roman)
24.4.10 Clash of the Titans 3D (Jungs wollten ihn schauen, Karin nicht wählen, also neutral)
1.5.10 Iron man 2 (nochmals neutral)
11.5.10 Kick Ass (Karin)
22.5.10 Robin Hood (Fabian)
29.5.10 Prince of Persia (Fabian, weil's das letzte Mal für ihn war)
5.6.10 The Ghostwriter (Oliver)
12.6.10 The A-Team (Oliver und Karin)
19.6.10 The Karate Kid (Karin und Oliver)