Letzte Woche waren Marco (der Sohn von Yvonne, sie war im Oktober mit ihrer Tochter Carmen da) und sein Kollege Cédéric da. Da wir alle drei Fotos machten, war die Entscheidung, welche Fotos ich in den Blog stellen soll, ziemlich schwer. So habe ich zwei Beiträge draus gemacht. Hier also die Erlebnisse, vorallem auch für mich neue, in Dubai:
.
Die Aussichtsplattform des Burj Kalifa ist immer noch gesperrt. Aber das Wetter zeigte sich in dieser Woche eh nicht von seiner besten Seite. Am Samstag Abend nach dem Kino wurden wir voll verregnet und das geplante Nachtessen im Beachrestaurant Barasti, mussten wir dann auch abbrechen und uns in den "verrauchten" Jebel Ali Club verschieben, da es so stark windete und kühl war. .
Das Glas des Aquariums in der Dubai Mall ist aber wieder dicht...
.
Dieses Mal besuchten wir noch den Underwater Zoo in der Dubai Mall. Dort hat es z.B. Wasserratten, die sehen fast gleich aus wie Biber, haben aber keinen flachen Schwanz.
In einem Aquarium hat des verschiedene giftige Fische, hier der Lionfish...
... und hier eine ganz besondere Unterwasser-Spezies...
Krebse, wie in einem Science Fiction Film.
In Bur Dubai besuchten wir nach den Souks das Dubai-Museum. Es ist sehr kurzweilig und zeigt viele mit Puppen nachgestellte Szenen des früheren Lebens.
Hier z.B. wie die Dhows gebaut wurden.
Das ist die iranische Moschee. Sie liegt auch in Bur Dubai, ganz versteckt zwischen den Häusern und ist mega schön mit den vielen Mosaique Steinchen.
Ins Hotel Atlantis bin ich bis jetzt nur mit Frauen reingekommen, da ich jeweils sagte, wir hätten eine Reservation im Spa. Doch Oli meinte, ich hätte ja keine Ahnung, wir kämen da ohne Probleme rein. Also Oli wichtig voraus, wir hintendrein. Er grüsste die Wache, wir dahinter auch, liefen einfach weiter und schon waren wir drin. Sie hatten gar keine Zeit zu fragen, was wir wollten. Da hatte ich doch voll das Zwei am Rücken. Unsere Generation ist da wohl noch zu anständig und obrigkeitshörig, leg ich jetzt ab.
Das ist der gefangene Walhai im Aqauarium des Atlantis.
Diese Bushäuschen hat es überall, sie sind mega runtergekühlt und immer sauber und nie besprayt.
Wir haben in Jumeirah Islands ja zwei Tennisplätze, die wurden jetzt endlich mal "von uns" benutzt.
Eine Shisha am Abend durfte natürlich auch nicht fehlen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen