Samstag, 31. Oktober 2009

Abstimmung vom 29. November 2009


Endlich haben wir es geschafft und die Abstimmungs-Unterlagen erhalten.

Als wir uns im März das erste Mal für's Abstimmen angemeldet hatten und im Juli in Geroldswil nachfragten, wussten die nichts von uns.

Also, zurück in Dubai rief ich sofort die Botschaft an, doch die wussten überhaupt nichts von uns, da wir uns gar nie auf der Botschaft angemeldet hatten. So wurde unsere Anmeldung für's Abstimmen wohl im Rundordner abgelegt. Kleines interfamiliäres Kommunikationsproblem...

Jetzt hat es also geklappt und wir stimmten das erste Mal auch zu dritt ab, d.h. zu zweit, da Roman ja abstimmen lässt. Fabian macht das aber selber. Hab ihm nur ein paar kleine Tipps gegeben. Beim Regierungsrat gibt's eh nur das kleinere Übel...

Mittwoch, 21. Oktober 2009

Jumeirah Islands

Ein Morgenspaziergang durch unsere Wohnsiedlung wird langsam wieder möglich. Die Temperaturen werden immer angenehmer.

50 Kreise mit je 16 Villen gehören dazu. Einige Villen liegen wunderschön am See, die meisten jedoch an einer Baustelle. Aber, das gehört hier dazu.

Das Clubhaus der Siedlung, mit Restaurant, Fitnesscenter und Pool. Es sollte seit ca. drei Jahren fertig sein. Vielleicht erleben wir es noch...






Hier die Sicht auf unseren Cluster. Zum Glück haben wir viele Bäume, die uns von der Baustelle abschirmen. Im Moment herrscht auch Stillstand, ab und zu sieht man wieder ein paar Arbeiter oder einen Bagger.

Besuch von Yvonne und Carmen

Unsere ersten Gäste aus der Schweiz waren da. Yvonne und und ihre Tochter Carmen aus Weiningen besuchten uns für eine Woche.

Also, Bewährungsprobe für mich als Reiseführerin. Doch ich muss sagen, ich hatte Glück und äusserst unkomplizierte und dankbare Gäste. Die Zeit verging wie im Fluge.

Hier ein paar Eindrücke:

Auf einer Brücke im Souk Madinat Jumeirah mit dem allseits bekannten Burj al Arab im Hintergrund.

Das allgegenwärtige Burj al Arab.


Ein Besuch im Goldsouk darf natürlich nicht fehlen.



Trifft nicht so ganz unseren Geschmack... ist auch besser für das Portemonnaie.





Wassertaxi von Bur Dubai nach Deira.





Nachtessen im Restaurant Capanna Nuova direkt am Meer. Da kam auch für uns Ferienstimmung auf.



Die Dubai Mall, da kann man wirklich stundenlang shoppen...


Die grösste Mall der Welt neben dem höchsten Gebäude der Welt.





Eine der neusten Attraktionen in Dubai ist der Fountain. Jede Viertelstunde ein neues Wasserspiel mit einer anderen Musik, wirklich eindrücklich.



Sonntag, 11. Oktober 2009

11. Oktober

Nach einer kränkelnden Woche: Oliver ging es Montag, Dienstag; Fabian Mittwoch, Donnerstag nicht gut, legte es am Freitag dann noch Mutter ins Bett. Also, alles in allem ein schlaffes Wochenende.

Die Zeitungen berichteten natürlich nicht gerade enthusiastisch über Obamas Wahl:



Am Samstag-Abend fand aber trotz allgemeinem Gehuste und Geschnuddere unser Kinoabend statt. Roman war an der Reihe und entschied sich für einen Science-Fiction-Film (welche Überraschung), nämlich District 9.

Da mit guten Kritiken überhäuft, gingen alle (sogar Nicht-Science-Fiction-Fans Oliver und ich) guten Mutes in den Kinosaal Nummer 18 im Grand Megaplex in der Ibn Battuta Mall. Tia, die Story ist eher mässig, dafür die Ausführung "ziemlich" blutrünstig. Also, nicht unbedingt zu empfehlen, was ja aber nichts nützt, da er in der Schweiz schon seit September läuft, die Interessierten ihn eh schon gesehen haben (...und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten...).

Danach gingen wir noch in einem Schnellrestaurant etwas essen. Die Bedienung gab alles für ein gutes Trinkgeld:




Heute Sonntag traffen sich die Swissladies zum ersten Mal nach der Sommerpause wieder. Zum Coffeemorning bei mir zuhause. 20 deutsch, französisch und/oder italienisch-sprechende Frauen brachten alle etwas mit fürs Buffet und es wurde ein lustiger Morgen.





Hier die jüngste Swisslady: