Sonntag, 26. April 2009

Kommentar schreiben


Kommentare schreiben im Blog:

- Kommentar oder Bleistift anwählen
- bei "Kommentar schreiben als" Name/URL anwählen
- Name (URL leer lassen) und Kommentar eingeben und Kommentar veröffentlichen wählen

Schreibt ruhig euren Senf dazu, wir freuen uns.

Ich will endlich meine erste Fahrstunde!!!

Fabian wartet noch immer auf seine erste Fahrstunde. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf. Als Ersatz haben wir in unserer Wohnsiedlung auf einem Parkplatz geübt.



Er war schon so schnell, hab ihn direkt verpasst.


Der Ausflug ohne Ausflug-Freitag

Am Freitag wollten wir uns das Dubai-Museum anschauen. Oliver übernachtete bei einem Freund, er ist eh nicht der Museum-Typ. Nach dem Morgenessen machten wir uns auf den Weg nach Bur Dubai. Es war ein heisser Tag, die Sonne brannte fast senkrecht vom Himmel. Es war 35 Grad. Ein kleiner Vorgeschmack auf den Sommer, wenn die Sonne dann senkrecht brennt und das bei über 45 Grad.



Ja, das war das einzige, das wir vom Museum zu sehen bekamen, die Kanone vor dem Eingang. Das Museum öffnet am Freitag erst um 14.30 Uhr. Pech, wir überlegten, was wir sonst noch anschauen wollten.


Jedes Mal wenn wir beim Zabeel Park vorbeifuhren, fielen Roman die Planeten auf, die dort aufgebaut waren. Also nichts wie hin, vielleicht ist es ja was Interessantes.




Der Zabeel Park ist ziemlich gross und viele Indergrossfamilien hielten ihre Treffen dort ab. Doch, wie hätte es auch anders sein können, der Plantenpark (Stargate) war geschlossen, da er gerade umgebaut wird.



So machten wir einen Spaziergang durch den Park. Der Blick auf die Skyline von Dubai ist wirklich schön (ohne Baukräne noch schöner), man sieht links die Emirates Tower, in der Mitte das World Trade Center und rechts den Etisalat Tower (Telekommunikations-Unternehmen).



Am Abend assen wir wieder einmal im Jebel Ali Club. Er ist immer noch gleich eher abgefrackt, aber zwischendurch macht es immer wieder mal Spass. Vorallem Oli freute sich schon seit Tagen auf seinen Pork knuckle. Gross und fettig (nicht für jeden Geschmack).



Roman hat geschworen, er esse keinen mehr...


Also, en Guete!

Sonntag, 19. April 2009

Fabians erste "Fahrstunde"

Am Samstag dann Fabians erste Fahrstunde. Wir mussten zum Headoffice des Emirates Driving Institutes (EDI) fahren. Es ist riesengross (siehe www.edi-uae.com/aerial/). Sie besitzen ca. 1000 Fahrzeuge für die Fahrschüler.


Die erste Fahrstunde fand im Simulator statt. Es lief ein 45minütiges Programm, das Fabian abfahren musste.



Es ging durch die Stadt, über Land, plötzlich lief ein Esel über die Strasse, es begann zu regnen, etc.

Kaum sassen wir wieder im Auto um nach Hause zu fahren, kam die erste Korrektur seinerseits, als ich beim Spurwechsel den Blinker nicht setzte... Das kann ja heiter werden.

Jetzt warten wir auf die erste "richtige" Fahrstunde.





Red Bull Air Race in Abu Dhabi

Dieses Wochenende fand in Abu Dhabi das Red Bull Air Race statt. Am Freitag waren die Qualifies und am Samstag dann die Finalrennen. Da Fabian für Samstag seine erste "Fahrstunde" (endlich!) gebucht hatte, beschlossen wir am Freitag nach Abu Dhabi zu fahren. Von uns aus sind es ca. 1 1/2 Stunden, zuerst im Emirat Dubai auf der Sheikh Zayed Road (Herrschergeschlecht von Abu Dhabi), dann im Emirat Abu Dhabi auf der Sheikh Rashid Al Maktoum Road (Herrscherfamilie von Dubai).

Auf der Insel draussen war der VIP-Bereich (150 Dollar pro Person). Wir sassen (gratis) auf der gegenüberliegenden Seite, etwa bei Romans Ellbogen. Von dort aus sahen wir es mindestens ebensogut. Wir waren wirklich nah dabei.

Es war sehr heiss in Abu Dhabi, doch da es immer windete, war es bestens auszuhalten. Wir haben auch aus der Flugshow in Al Ain gelernt und Kopfbedeckung und Sonnencreme mitgenommen.













Um 15 Uhr begann das Rennen, es gab zwei Durchgänge. Die 15 Piloten mussten den Parcour zweimal durchfliegen. Bei Fehler (z.B. abrasieren des Spitzes eines Pylonen, was sicher sechsmal vorkam) gabs Strafsekunden. Sie durfen auch nicht zu hoch fliegen. Die Pylonen sind 20 Meter hoch.



Übrigens Abu Dhabi ist wirklich noch schön. Der Küstenstrasse (genannt Corniche) entlang hat es lange Parks und Strandpromenaden. Die Stadt ist übersichtlicher als Dubai und hat doch noch etwas Charme. Der Bauboom hält sich hier auch eher in (wenn auch grossen) Grenzen.

Auf dem Heimweg fuhren wir noch an dieser Baustelle vorbei: Ganz extrem das Teil. Ob es ein Hotel wird?





Souks

Letzten Mittwoch wollten Roman und ich uns mal das alte Dubai ein bisschen näher anschauen. Wir haben es ja erst mal vom Doppeldeckerbus aus gesehen. Vorallem auf den Gewürzsouk freute ich mich. So machten wir uns auf den Weg nach Bur Dubai.


Bur Dubai liegt auf der Karte "unter" dem Creek. Beim Dubai Museum haben wir parkiert. Das Parkieren ist kein Problem, wenn man bereit ist 10 Dirham pro Stunde zu bezahlen, sonst aussichtslos. Das Museum haben wir uns aber für später aufgehoben, da Fabian es sich auch ansehen will. Von dort aus ging es in den Old Dubai Souk.















Der Dubai Souk besteht aus einem Touristenteil und den Textilsouk. Der Textilsouk ist wirklich gross, dort wird vorallem an Händler verkauft. Es war noch relativ früh am Morgen, so waren noch nicht sehr viele Leute unterwegs. Den Gewürzsouk fanden wir nirgens, so fragten wir bei der Anlegestelle der Boottaxis. Dort erfuhren wir, dass der Gewürzsouk auf der Deira-Seite des Creek sei. Wir stiegen also aufs Taxi und los gings.

Sobald das Boot voll ist, legt der Bootsführer ab. Dann kesselt er mit der Kasse und jeder bezahlt einen Dirham für die Überfahrt. Das Geld geht über die Mittelkonsole (zu sehen hinter Roman). Kaum ist das Boot auf der anderen Seite stürmen alle von Bord. Wir haben es etwas ruhiger genommen, 1. Ferien, 2. Das Wasser ist so schmutzig...

Schliesslich fanden wir dann den Gewürzsouk. Er ist winzig!!! Auf dieser Seite des Creek ist auch der Fisch-, Gold-, Gemüsesouk. Wir haben uns noch etwas umgesehen, sind dann aber schon bald wieder zurückgefahren.
















Alles in allem sind die Souks in Dubai eher enttäuschend. Da ist jeder Souk in Tunesien oder der Türkei besser. Ausser der Goldsouk, der ist riesig, aber der hat uns weniger interessiert. Doch das Leben hier ist so anders als in "unserem" Teil von Dubai, dass sich ein Ausflug alleweil lohnt.

Doch jetzt hatten wir uns ein schönes Mittagessen am Meer verdient.

Sonntag, 5. April 2009




Bölkstoff Rally: Kaum ist die Family weg lockt es den Papa zum Stoff bunkern. Wir haben zwar eine Dubai Alkohol License (siehe auch einen früheren Post), aber das Zeug ist so unverschämt teuer da vergeht einem fast die Lust am bechern. Aber halt, es gibt eine Lösung. Zwar illegal aber immerhin billiger. Der Laden nennt sich Barracuda und ist ca 75Km weg von unserem Haus und zwar im Ermirat Ras al Khaima. Dort gibt es in einer Hotelanlage im Hinterhof einen riesigen Alk Laden. Keine Fragen, keine License, kein Kontingent und vorallem: Keine 30% Sales Tax. Keine Ahnung warum das dort geht. Jedenfalls habe ich "geladen", siehe Bild:
Das Problemchen ist nur, dass man auf dem Heinweg durch das Emirat Sharjah fahren muss und das ist total "trocken", daher die Durchfahrt mit einem Kofferaum voll Wein und Bier => illegal. Also ja keine Unfall bauen, schön Tempo halten und alles wird gut....
Ist es auch geworden, siehe Bild in unserer Küche.



Prost!

PS: der männliche Pin-Up da rechts oben an der Wand: Das ist Peter Haug, Bauer aus Weiningen. Karin darf Ihre Küche dekorieren wie sie will.... das ist ok. Aber Ihr solltet mal meinen Spind auf der Arbeit sehen .....wahhhhhhhu