Sonntag, 26. April 2009
Kommentar schreiben
Kommentare schreiben im Blog:
- Kommentar oder Bleistift anwählen
- bei "Kommentar schreiben als" Name/URL anwählen
- Name (URL leer lassen) und Kommentar eingeben und Kommentar veröffentlichen wählen
Schreibt ruhig euren Senf dazu, wir freuen uns.
Ich will endlich meine erste Fahrstunde!!!
Er war schon so schnell, hab ihn direkt verpasst.
Der Ausflug ohne Ausflug-Freitag
Ja, das war das einzige, das wir vom Museum zu sehen bekamen, die Kanone vor dem Eingang. Das Museum öffnet am Freitag erst um 14.30 Uhr. Pech, wir überlegten, was wir sonst noch anschauen wollten.
Jedes Mal wenn wir beim Zabeel Park vorbeifuhren, fielen Roman die Planeten auf, die dort aufgebaut waren. Also nichts wie hin, vielleicht ist es ja was Interessantes.
Der Zabeel Park ist ziemlich gross und viele Indergrossfamilien hielten ihre Treffen dort ab. Doch, wie hätte es auch anders sein können, der Plantenpark (Stargate) war geschlossen, da er gerade umgebaut wird.
So machten wir einen Spaziergang durch den Park. Der Blick auf die Skyline von Dubai ist wirklich schön (ohne Baukräne noch schöner), man sieht links die Emirates Tower, in der Mitte das World Trade Center und rechts den Etisalat Tower (Telekommunikations-Unternehmen).
Am Abend assen wir wieder einmal im Jebel Ali Club. Er ist immer noch gleich eher abgefrackt, aber zwischendurch macht es immer wieder mal Spass. Vorallem Oli freute sich schon seit Tagen auf seinen Pork knuckle. Gross und fettig (nicht für jeden Geschmack).
Roman hat geschworen, er esse keinen mehr...
Also, en Guete!
Sonntag, 19. April 2009
Fabians erste "Fahrstunde"
Die erste Fahrstunde fand im Simulator statt. Es lief ein 45minütiges Programm, das Fabian abfahren musste.
Kaum sassen wir wieder im Auto um nach Hause zu fahren, kam die erste Korrektur seinerseits, als ich beim Spurwechsel den Blinker nicht setzte... Das kann ja heiter werden.
Jetzt warten wir auf die erste "richtige" Fahrstunde.
Red Bull Air Race in Abu Dhabi
Um 15 Uhr begann das Rennen, es gab zwei Durchgänge. Die 15 Piloten mussten den Parcour zweimal durchfliegen. Bei Fehler (z.B. abrasieren des Spitzes eines Pylonen, was sicher sechsmal vorkam) gabs Strafsekunden. Sie durfen auch nicht zu hoch fliegen. Die Pylonen sind 20 Meter hoch.
Auf dem Heimweg fuhren wir noch an dieser Baustelle vorbei: Ganz extrem das Teil. Ob es ein Hotel wird?
Souks
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj5Zo00cXhMmEZFrejYJ4n_rgrQNTe7vdWWpRngiwNhvvFlEbcBxS9W56Uo3gnTddCAjsWDwy_ri2YMunZBYbyRP1Jf8y7taCfImo9DcJkUQ-HOiiTSXVt26ogXrgxtgQEWl_r9SUikgzU/s320/Stadtplan+dubai.jpg)
Bur Dubai liegt auf der Karte "unter" dem Creek. Beim Dubai Museum haben wir parkiert. Das Parkieren ist kein Problem, wenn man bereit ist 10 Dirham pro Stunde zu bezahlen, sonst aussichtslos. Das Museum haben wir uns aber für später aufgehoben, da Fabian es sich auch ansehen will. Von dort aus ging es in den Old Dubai Souk.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh8HzQZF4NMyp-W5TYV2z3LvG_2qW9nAlHokZox8j9Kkz5CqQqf8eNCWYoGrp1wk1TfIPM4NVClxNEm4KO8XfrG2zJnZ8kI0L3m3Uix5hN-n3-p1_YKcSGGj-4P44N3ce4mBUbwHvH_LDE/s320/IMG_0340.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgEVpH-u8YUdoDw_LxqYeMquFgfGhzF_cTAEd7paJ4QClxq7fXtGu40EHPWWqtew9tE5Y5QZVPMMQDOzFR7E_lHggKzmsYvQrmvL3L-msAK19u-SkU4mzztBL1DJyBv3kXJS-5kJDiUjUc/s320/IMG_0354.jpg)
Der Dubai Souk besteht aus einem Touristenteil und den Textilsouk. Der Textilsouk ist wirklich gross, dort wird vorallem an Händler verkauft. Es war noch relativ früh am Morgen, so waren noch nicht sehr viele Leute unterwegs. Den Gewürzsouk fanden wir nirgens, so fragten wir bei der Anlegestelle der Boottaxis. Dort erfuhren wir, dass der Gewürzsouk auf der Deira-Seite des Creek sei. Wir stiegen also aufs Taxi und los gings.
Sobald das Boot voll ist, legt der Bootsführer ab. Dann kesselt er mit der Kasse und jeder bezahlt einen Dirham für die Überfahrt. Das Geld geht über die Mittelkonsole (zu sehen hinter Roman). Kaum ist das Boot auf der anderen Seite stürmen alle von Bord. Wir haben es etwas ruhiger genommen, 1. Ferien, 2. Das Wasser ist so schmutzig...
Schliesslich fanden wir dann den Gewürzsouk. Er ist winzig!!! Auf dieser Seite des Creek ist auch der Fisch-, Gold-, Gemüsesouk. Wir haben uns noch etwas umgesehen, sind dann aber schon bald wieder zurückgefahren.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgqoJA8i6ndXVfigp8MyBuAAF3Wyq4AUQWF7s0A-OtGkq4FTPuXxaUMVl93bUBkgv1WlD1U98fE6w5doswK-wzf81HB7dNSK1JBtkAKBs3sXtAKl_yiJ38yPvwDxAYjPMqqjV-_hGEnYVE/s320/IMG_0364.jpg)
Alles in allem sind die Souks in Dubai eher enttäuschend. Da ist jeder Souk in Tunesien oder der Türkei besser. Ausser der Goldsouk, der ist riesig, aber der hat uns weniger interessiert. Doch das Leben hier ist so anders als in "unserem" Teil von Dubai, dass sich ein Ausflug alleweil lohnt.
Doch jetzt hatten wir uns ein schönes Mittagessen am Meer verdient.
Sonntag, 5. April 2009
Ist es auch geworden, siehe Bild in unserer Küche.
Prost!
PS: der männliche Pin-Up da rechts oben an der Wand: Das ist Peter Haug, Bauer aus Weiningen. Karin darf Ihre Küche dekorieren wie sie will.... das ist ok. Aber Ihr solltet mal meinen Spind auf der Arbeit sehen .....wahhhhhhhu