Mittwoch, 30. Juni 2010

Tschüss and Good Bye

Kurz und schmerzlos: Bye, bye Dubai.
.
Und euch allen wünsche ich eine schöne Zeit und hoffe, wir treffen uns bald einmal in der Schweiz.

Sonntag, 27. Juni 2010

Das letzte Mal dies, das letzte Mal das...

Heute z.B. war ich das letzte Mal in der Dubai-Mall und genoss auch das letzte Mal das Wasserspiel. Einmal am Tag, um 13 Uhr ist der Fountain zu bewundern, dann erst wieder ab 18 Uhr.

Zum Mittagessen traf ich mich mit meiner Kollegin Alexa auf ein Tschüss im Carluccio's, einer italienischen Restaurantkette aus England.

Samstag, 26. Juni 2010

Es wird ernst...

Heute war Packing-Day. Nach vier Stunden waren die 10 1/2 Kubikmeter eingepackt und im Lastwagen verstaut.

Was jetzt noch da ist, müssen wir mitnehmen. Hoffentlich haben wir richtig geschätzt, denn was nicht in unseren 30 kg pro Person Platz hat, muss da bleiben...

Hier rollt der Fernseher.

Eine Kiste nach der anderen verschwindet im Lastwagen...

Jetzt ist er voll. Gute Reise!

Mittwoch, 23. Juni 2010

Romans Geburtstag

Roman ist wieder da und wir feierten seinen Geburtstag im Restaurant Ronda Locatelli im Hotel Atlantis. Wir wären ja gerne auf eine Terrasse am Meer, aber das ist leider nicht mehr möglich, zu heiss und zu feucht.
.

Nach dem Essen gab's dann auch den obligaten Geburtstagskuchen. Er war wirklich gut, Schokolade pur.
.
Wir stellten ihn in die Mitte des Tischs und streckten alle unsere Gabeln hinein. Fertig essen war aber unmöglich...

Montag, 21. Juni 2010

No sex in this city


Sex and the City 2 wird in den UAE definitiv nicht gezeigt.


Obwohl oder gerade weil Teile des Films in Abu Dhabi angesiedelt sind (gedreht wurden sie in Marokko), stimmen die sozialen und kulturellen Werte so sehr nicht mit denen der UAE überein, dass keine Möglichkeit dafür besteht.
.

In unserem wöchentlichen Magazin stehen mögliche Änderungen, damit die Chancen besser stünden, so z.B.:
.
- Eben, nicht in Abu Dhabi ansiedeln
- die Figur Samantha weglassen (wäre ja schön schade)
- nicht gerade mit einer Schwulenhochzeit beginnen
- aus Harry einen Muslim machen
- den Titel ändern, es gibt Gerüchte, nachdenen die Herausgeber schon den ersten Film für den mittleren Osten in " Shoes and the City" oder " Love in the City" ändern wollten
.
Ich bin ja zwar kein grosser Fan von Sex and the City, freue mich aber darauf, den Film in der Schweiz zu sehen, it's fun.

Wo ist unser Yaris???

Parkiert man hier einen weissen Toyota Yaris in einem Einkaufszentrum, dann sollte sich genau merken wo...

Als ich gestern ins stickig heisse Parkhaus zurück kam mit zwei schweren Einkaufstaschen, hatte ich keine Ahnung mehr, wo ich das Auto parkiert hatte, nur das Stockwerk wusste ich zum Glück gerade noch.
.
99% aller kleinen Autos in Dubai sind weisse Toyota Yaris und sonst hat es vorallem noch grosse 4 x 4. Zwischen denen verschwinden die Kleinen natürlich. Da konnte ich noch so oft auf meine Fernbedienung drücken, ich sah keine Lichter, die blinkten.
.
Nach über zehn Minuten umherirren, fand ich ihn endlich. Jetzt merke ich es mir aber immer ganz genau...

Mittwoch, 9. Juni 2010

Da waren's nur noch zwei...

Roman ist auch in die Schweiz geflogen, die IBM rief. Er kommt dann nochmals zurück, um hier alles abzuschliessen. So bleiben nur noch Oli und ich.
.
Die Autos sind auch beide verkauft und unser Mietwagen passt bestens in die Garage.

Heute Nachmittag hat mich unser Jeep auf der Sheikh Zayed Road überholt, ist schon ein Riesenzufall. Gemerkt habe ich es, weil er immer noch "unsere" Autonummer hat. Kauft man hier ein Occasionsauto von Privat, behält man die Nummer.

Donnerstag, 3. Juni 2010

Was wir sicher nicht vermissen werden...

Aber natürlich sind wir auch froh, einiges nicht mehr sehen oder erleben zu müssen. Dazu gehören sicher die unzähligen Baustellen und Schwellen auf den Strassen.
.
So sehr Oli die Taxis vermissen wird, so sehr wird er sich aber freuen, nicht mehr dauernd auf Taxis warten zu müssen, sondern zum Bus laufen zu können.
.
Und auch das Wetter hat zwei Seiten, denn das heisse und feuchte Wetter im Sommer werden wir bestimmt nicht vermissen und auch nicht das einheitliche beige.
.
Und Inder und Pakistani am Telefon, die man beim besten Willen nicht versteht, werden wir wohl auch nicht vermissen.

Was wir vermissen werden...

Noch fast vier Wochen bleiben uns, die uns liebgewonnenen Seiten Dubais zu geniessen.
.
Dazu gehört sicher das fast immer schöne Wetter, vorallem in den Wintermonaten.
.
Vermissen wird Oliver vorallem, dass man mit dem Taxi immer mobil ist. Und ich, dass hier die Kriminalität so tief ist, dass man nie Angst haben muss, die Jungs könnten in eine Schlägerei verwickelt werden.
.
Zuhause werden wir sicher die Klimanlage im Sommer vermissen und natürlich unser grosses Bad mit der genialen Dusche.
.
Ich werde mein wöchentliches Mah-Jongg vermissen, ebenso der wöchentliche Besuch der Putzfrau und die monatlichen Besuche bei der Mani-Pedicüre.
.
Wir werden die vielen Filets und T-Bone-Steaks vermissen, die hier so günstig sind und Roman natürlich den perfekten Golfplatz.
.
Aber man kann auch ohne all das bestens leben.

Fabians Auto ist auch weg

Da Fabians Auto am 12. Juni genau ein Jahr eingelöst ist und wir es dann wieder vorführen und die Versicherung für ein Jahr neu lösen müssten, haben wir es jetzt schon, bevor Roman für zwei Wochen in die Schweiz fliegt, zum Verschiffen gebracht.
.
Am 9. Juni sticht es in See und am 12. Juli sollten wir es dann in Rotterdam abholen können.

Die blaue Nummer ist die spezielle Export-Nummer und natürlich brauchte es dazu jene Formulare, Passkopien, Stempel und dazu viele Schalterbesuche.

Hier mussten wir das Auto hinbringen, nicht etwa beim Hafen, sondern hinter dem Flughafen. Es sah etwas abgefrackt aus, aber so sieht es hier überall aus, wenn man die Glitzerwelt verlässt.

Und hier steht er jetzt. Eine Quittung haben wir nicht erhalten. Es läuft auf Vertrauen. Aber wir sind guter Dinge, dass wir Fabians Bolide wieder sehen werden.