Sonntag, 13. Dezember 2009

Es regnet...

Heute hat es den ganzen Tag geregnet. Fabian's Garage fiel dem Regen zum Opfer. Das Auto haben wir vorher in die "richtige" Garage gestellt.

Auf den Strassen herrschte gegen Abend ein Chaos, denn viele Strassen standen unter Wasser.
Unser Haus ist bis auf 3 Stellen wasserdicht...

Überall werden Pumpen aufgestellt, um die Strassen zu räumen.
Oliver kam gerade gelaufen und meinte, es sei morgen schulfrei, da es die Schulbusse unmöglich schaffen, die Schüler nur halbwegs ohne Verspätung in die Schule zu bringen und es heute schon überall hineingetropft hat.
Aber offiziell haben wir von der Schule noch nichts gehört. Das heisst wohl, Aufstehen morgen früh!!!

Besuch bei den Delphinen

Gestern habe ich mein Geburtstagsgeschenk eingelöst und war bei den Delphinen. Es sind schon megamässige Tiere und es war ein Riesenerlebnis.

Aber wie sehen es wohl die Delphine?
Wenn man mit ihnen zusammen ist, hat man das Gefühl, es mache ihnen Spass. Aber das ist ja gerade das Problem, sie machen immer einen zufriedenen und gelassenen Eindruck.




Santa-Event

Hunderte von Guetzli wurden gebacken...
... 250 Samichlaus-Säckli genäht und mit Guetzli, Nüssli, Honig, Manderinli, etc. abgefüllt..

... und dann hat es geregnet... das erste Mal seit dem Februar... es war so gemein!!!
Der Samichlaus kam dann trotzdem, aber eben innen und ohne Kamel.


Sonntag, 6. Dezember 2009

Fabians Geburtstag

Fabians Geburtstag feierten wir im Steakhouse Legends im Clubhaus des Creek Golfclub. Das Restaurant wird in unserem Wochenmagazin TimeOut wärmstens empfohlen. Und... absolut zu recht!!! Es ist wunderschön gelegen, wie eine Oase mitten in der Stadt. Und das Essen ist absolute Spitze.


Das ist der Eingang zum Clubhaus. Leider ist es immer schon so früh dunkel, dass Fotos am Abend nie so toll werden.

Unser Geburtstagskind, die Aussicht hinter ihm wäre super...
Zuerst ein Tatar auf Eis für Fabian und Oliver, einen Salat für Roman und mich. Dann ein butterzartes Filet mit Sauce Bernaise oder für Fabian ein Legends Mix Grill, bestehend aus Bison, Elch, Känguru und Fasan.

Fabian leistete sich ausnahmsweise sogar ein Desert. Als Oli den Teller sah, bestellte er sogleich dasselbe... Das hätte er besser nicht gemacht, denn: Das Desert war noch nicht aufgegessen, kamen die Kellner mit dem Geburtstagskuchen (Kompliment des Hauses).
War ja wirklich ein mega Kuchen und wirklich nett, aber noch toller wär's vor der Dessertbestellung gewesen. Aber auf diese Einnahme wollten sie dann doch nicht verzichten.



Montag, 30. November 2009

Cici zu Besuch

Ende November war Cici zu Besuch. Hier ein paar Stationen unserer Sightseeing (nebst viel Shopping in Malls, Souks und Karama).

Natürlich durfte auch diesmal die Besichtigung der Palme mit Hotel Atlantis nicht fehlen. Hier ein Foto der Eingangshalle mit einer riesigen Muranoglas-Skulptur (über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten...).

Dann besichtigten wir den neuen Hafen mitten in den Hochhäusern. Es ist aber noch vieles in Bau.


Der Souk Madinat Jumeirah mit Blick aufs Burj al Arab besuchten wir gleich zweimal. Einmal haben wir dort sehr gut gegessen.





Und dann natürlich die Altstadt und den Creek. Dieses Mal haben wir im Restaurant Bayt al Wakeel gegessen. Wir haben das Restaurant in einem früheren Handelshaus aus 1935 schon öfters gesehen. Es serviert arabische Gerichte und hat eine wunderschöne Holzterrasse über dem Creek.



Dann gings natürlich von Bur Dubai mit dem Creek Taxi nach Deira in den Gewürz- und Goldsouk.

Da es mit dem Wüstentrip nicht klappte (alles ausverkauft, es ist Hochsaison...), fuhren wir ins Wüstenresort Bab al Shams. Das ist ein wunderschönes Hotel, etwa eine Fahrstunde von Dubai entfernt.

Und es hat sich wirklich gelohnt.

Auf der Dachterrasse hatte es noch ausreichend Platz als wir kamen. Später war sie proppenvoll.



Es war megagemütlich und gab geniale "Plättli": arabisch, mexikanisch, asiatisch...
Wir entschieden uns für asiatisch:

Und dann der Sonnenuntergang über der Wüste, wirklich einmalig.


An Cici's zweitletztem Tag wurde es das erste Mal seit langem richtig wolkig. Schade denn die Sheikh Zayed Moschee, so weiss wie sie ist, wäre vor blauem Himmel noch schöner.




Es wird ja noch laufend an ihr gebaut, diese Blumeneinlagen auf dem Fussboden waren das letzte Mal noch nicht da.

Hier das obligate Foto: westliche Frauen mit Abaya.

Dann noch einen kurzen Abstecher an die Promenade von Abu Dhabi.


Für den letzten Abend buchten wir eine Dhow Cruise mit Dinner auf dem Creek. Leider habe ich vergessen das Schiff zu fotografieren, als es noch hell war. War für uns auch etwas Neues, so kamen alle mit.

Essen unter Deck... doch dann die Shisha im Fahrtwind.


PGA European Tour Race to Dubai

Vom 17. bis 24. November fanden die Dubai World Championship statt. Das war die Möglichkeit für die drei Herren einmal ein "richtiges" Golftournier aus der Nähe mitzuverfolgen.





Diesen Herrn kenne sogar ich. Den Spanier Jiménez. Einmal ohne Zigarre.


Und das ist der 19jährige Nordire Rory Mcilroy. Er hat dieses Jahr die Dubai Desert Classic gewonnen.

Gewonnen hat übrigens Lee Westwood.

Wochenende am Meer

Am 20. November feierte Oliver seinen Geburtstag mit seinen Kollegen und gab zuhause eine Party. Das hiess für Roman und mich: ausziehen.

Wir quartierten uns für eine Nacht im Westin Hotel ein.

Früher hatte man vom Strand aus eine schöne Sicht aufs weite Meer. Heute sieht man, Palme sei Dank, vorallem Häuser und Baustellen. Auf dem unteren Foto sieht man rechts die letzten Mehrfamilienhäuser auf dem Palmenstamm, über die ganze Länge flach die Villen auf den Palmwedeln und hinten (mit Loch) das Hotel Atlantis und links davon drei weitere grosse Hotels in Bau...

Hier das Hotel Westin, 10 Minuten Fahrt und man fühlt sich wie in den Ferien.



Übrigens: Oliver Party war ein Erfolg und das Haus stand noch, als wir am anderen Tag nachhause kamen.

Mittwoch, 18. November 2009

Coffeemorning in der Residenz des Generalkonsuls

Heute lud Greta, die Frau des Generalkonsuls zum Coffeemorning. Da mussten wir natürlich nichts mitbringen, ein Catering brachte ein super Frühstücksbuffet in ihren Garten.

War ein bisschen luxeriöser als bei mir zuhause...